Der Klimawandel – eine globale Entwicklung – ist nun auch im Königsforst angekommen. Phänomene wie das Absterben der Fichten, aber auch uralter Laubbäume zeigen uns die Dringlichkeit eines Umsteuerns auf allen Ebenen.
Auf einer 1,5– 2-stündigen Waldwanderung mit dem Förster und Waldpädagogen Martin Barth erfahren wir Wissenswertes über die Rolle des Waldes als Opfer und als Teil der Lösung beim Kampf gegen den Klimawandel. Der Wald als CO2-Senker und –Speicher ist für das Klima systemrelevant. Aber wie wird der Wald der Zukunft aussehen?
Eine Mitmachaktion zeigt dabei auch die globalen Zusammenhänge des Klimawandels auf. Wir diskutieren, was sich ändern muss, welche Chancen es gibt und was jeder zur Veränderung beitragen kann.
Festes Schuhwerk – wir werden auch abseits der befestigten Wege unterwegs sein – und bei Bedarf regenfeste Kleidung sind Voraussetzung. Bei Unwettergefahr findet die Veranstaltung nicht statt.