Für viele Tier- und Pflanzenarten sind natürliche Offenlandbereiche unverzichtbar. Werden diese nicht gepflegt, entsteht nach und nach Wald und die seltenen Offenlandarten verschwinden. Die Biotoppflege leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt wertvoller Offenlandflächen, in denen geschützte Arten wie Zauneidechse, Wiesenpieper und Feldgrille zuhause sind.
Für alle, die ihren CO2-Fußabdruck noch niedriger halten möchten, gibt es neben geschnittenen auch getopfte Bäume, die nach dem ersten Mai wieder eingepflanzt werden können.
Der Verkauf findet statt, solange der Vorrat reicht.