Röhrender Rothirsch, Wildgehege Leidenhausen
In den Herbstmonaten – insbesondere im September und Oktober – ist der Rothirsch auf Brautschau: Sein eindrucksvolles Werben (auch Röhren genannt) schallt kilometerweit über Wiesen, Täler und Wälder. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dort die prächtigen Geweihträger zu entdecken. Lebensgroße Modelle zum Ertasten vermitteln eine Vorstellung über die imposante Größe der Vierbeiner, die Mitteleuropas größte, freilebende Wildtiere sind.
Anreise:
08:30 Uhr Start auf Gut Leidenhausen
10:30 Uhr Ankunft in Dreiborn
Exkursion:
10:45 Uhr Infos zu Rotwild
11:15 Uhr Rotwildkanzel Dreiborn
11:45 Uhr Anreise Vogelsang
Pause:
12:15 Uhr Mittagessen bei Kaspar Gastronomie
Führung:
13:30 Uhr Besucherzentrum Forum Vogelsang IP „Wildnis(T)räume“
Rückreise:
15:45 Uhr Heimfahrt
Anreise, Strecke:
Köln-Porz, Gut Leidenhausen > Köln-Zollstock, Südfriedhof > Dreiborn > Vogelsang > zurück.
Die Ranger des Nationalpark Eifel stehen an der Empore mit fachkundigen Auskünften Rede und Antwort. Mit Fernglas, Sitzkissen und warmer Kleidung sind Sie bestens gerüstet!
Die geführte Wanderung dauert etwa eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Die Tour hat einen leichten Schwierigkeitsgrad.
Ausstellung:Wildnis (T)räume
In der 2000 Quadratmeter großen Erlebnisausstellung erleben die Besucher Themen wie Wald, Wasser, Wildnis, Naturkreisläufe und biologische Vielfalt. Die Führunggibt Ihnen spannende Einblicke und lässt Ihnen im Anschluss Raum und Zeit für individuelle Erkundungen. Die Ausstellung ist durchgängig barrierefrei. Vieles kann selbst ausprobiert und mit allen Sinnen wahrgenommen werden.
Zielgruppe: Jedermann