Termin:

Sa, 16.05.2020, 10:00 - 13:00 Uhr

Honigbienen! Deren komplexe Lebensweise und ein Einblick in die Imkerei - ENTFÄLLT

Der Vortrag beinhaltet eine detaillierte Präsentation über Honigbienen und die Imkerei sowie eine Honigverkostung - entfällt wegen Corona-Virus.

Veranstaltung

Honigbienen sind unverzichtbare Lebewesen für uns Menschen als auch für Tiere und leben seit gut 40 Mio. Jahren auf dieser Erde.
Der Vortrag von Imker Christian Schladitz gewährt Ihnen einen Einblick in das komplexe Leben der Honigbienen und bietet die Möglichkeit die Bienen mit allen Sinnen zu erleben. Wer sind die Honigbienen und wie leben sie? Was brauchen Honigbienen zum (Über-) Leben? Im direkten Vergleich wird auch die Lebensweise von Wildbienen und Wespen angesprochen.
Als Teilnehmer/in erfahren Sie warum die Bienen so wichtig für uns Menschen sind, warum man heute von einem Superorganismus spricht und was Sie persönlich für ein besseres Leben der Bienen beitragen können. Verschiedene Bienenwaben und Bienenwachs werden ebenfalls präsentiert.

Als Höhepunkt werden wir gefahrlos in ein lebendes Bienenvolk schauen und je nach Wetterlage können Sie an einer Durchsicht von einem Honigbienen-Wirtschaftsvolk teilnehmen.

Hinweis: Barrierefrei durchführbar
Bitte im Vorfeld abklären, ob Sie allergisch auf Bienenstiche reagieren!

Ort/Treffpunkt:

  • Portal Forsthaus Steinhaus
  • 51429 Bergisch Gladbach-Moitzfeld, Steinhaus 1

Gebühr:

  • Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten 5,- €, Erwachsene 8,- €

Anmeldung:

Leitung/Ausrichtung:

  • Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Leitung: Christian Schladitz (Imker)