Krautwisch
In der Zeit vom 15. August = Mariä Himmelfahrt bis zum 13. September = Tag der Kreuzerhöhung, also den Tagen besonderer Marienverehrung, wird allen Pflanzen, die gerade blühen, große Heilkraft zugeschrieben. Heilpflanzen, die während dieser Zeitspanne gesammelt werden, sollen alle anderen Kräuter an Kraft übertreffen. Im Bund getrocknet und geweiht sollte der „Krautwisch“ Mensch, Tier, Haus und Hof übers Jahr vor Krankheit und Unheil schützen, aber auch für Eheglück und Kindersegen sorgen. Traditionelle Pflanzen für den Krautwisch werden vorgestellt, gesammelt und ganz individuell gebunden.
Bitte mitbringen: Gartenschere
Die Veranstaltung ist NICHT für RollstuhlfahrerInnen geeignet.